Goethe-Universität

Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Mit über 46.000 Studierenden, 16 Fachbereichen – darunter 15 englischsprachige Masterstudiengänge – ist sie die drittgrößte Universität Deutschlands.

Höchste Ansprüche sowie eine Qualitätsoffensive in Forschung und Lehre lassen die Goethe-Universität einen vorderen Platz in der deutschen Forschungslandschaft einnehmen. Wie kaum eine andere staatliche Hochschule verfügt die Goethe-Universität über ein Höchstmaß an institutioneller Freiheit und Selbstverantwortung. Der Austausch in vielfältigen regionalen und internationalen Netzwerken ist für die Goethe-Universität selbstverständlich. Und last but not least tragen enge Praxis-Kontakte und zur Lösung politischer, gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und kultureller Probleme bei.

Als „Werkstatt der Moderne“ hat die Goethe-Universität Maßstäbe in den Sozial- und Naturwissenschaften gesetzt. Erwähnenswert sind die „Frankfurter Schule“ und „Stern-Gerlach-Experiment“. Diese bedeutenden Traditionslinien werden heute in drei Exzellenzclustern weitergeführt, die im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes in den Natur-, Lebens- und Geisteswissenschaften eingeworben werden konnten. In der hessischen LOEWE-Offensive, einer Exzellenzinitiative des Landes Hessen, überzeugten die Universität und ihre Partner mit vier Zentren und sieben Schwerpunkten.


Der Career Service bietet insbesondere internationalen Studierenden der Goethe-Universität Beratungs- und Unterstützungsangebote für den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt, die an ihrer Situation und ihren Bedürfnissen orientiert sind. Diese Angebote sind vertraulich und kostenfrei. Sie reichen von Informations- und Selbstlernmaterialien über Workshops zu Future Skills und dem Bewerbungsprozess bis hin zu individuellem Karrierecoaching, der Prüfung von Bewerbungsunterlagen und dem beruflichen Netzwerken (Job-Shadowing/Alumni-Events) sowie Praxisvorträgen.