Vorträge als Schlüssel zur Praxis

Vertiefe Dein Wissen und vernetze Dich mit Expert*innen aus diversen Berufsfeldern

Vorträge sind eine wertvolle Ressource für Dich, um praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu erhalten. Durch die Präsentation von Expert*innen aus der Industrie, dem öffentlichen Sektor oder der Forschung kannst Du nicht nur Dein Wissen vertiefen, sondern auch wertvolle Kontakte für Deine berufliche Zukunft knüpfen.

Talks mit Expert*innen aus der Berufswelt


31.10.2023, Bewerbungstipps – TALK mit der Leiterin der Personalabteilung der RMV Servicegesellschaft mbH (Matching Week)

Du möchtest Tipps aus der Praxis eines Unternehmens? Tipps von einer echten Personalerin? Dann bist Du hier richtig! Wir haben die Leiterin der Personalabteilung der Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft (rms GmbH) eingeladen. Die rms GmbH ist Tochtergesellschaft des RMV und setzt in dessen Namen Projekte im ÖPNV um.

Inhalt der Veranstaltung:

  • Tipps für Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Foto & worauf es insgesamt ankommt
  • Tipps für Bewerbungsgespräche: was sollte ich beachten, was vermeiden, wie bereite ich mich am besten vor
  • Q&A rund um das Thema Stellensuche, Bewerbungen und Bewerbungsgespräche

Ort: Online

Termin: 31.10.2023, 14:00-15:30 Uhr

Anmeldung:  Über das ICS-RM-Anmeldeportal.
Referentin: 
Danijela Nisavic. Frau Nisavic leitet die Personalabteilung eines fast 300 Mitarbeiter:innen umfassenden Unternehmens und weiß aus ihrer täglichen Arbeit, wie Bewerberinnen und Bewerber ihre Chancen gut nutzen können.

07.11.2023, Job Interview-Techniques & Training (Matching Week), 15:00-18:00

During this workshop we inform about job interview techniques and smart and sucessful ways to answer interview questions and how you can prepare for a job interview.

Topics include:

  • Professional behavior incl. dress style
  • Your personal elevator pitch
  • Questions and answers
  • Nonverbal expressions and body language
  • Enthusiasm and positive attitude

Date: 07.11.2023

Location: Online

Registration:   Über das ICS-RM-Anmeldeportal.

04.12.2023, Happy@work – TALK mit Business Coach Janine Nonny Schmidt, 16.:00-17:30 Uhr

Was ist dran am Begriff „Traumjob“? Gibt es Berufsglück? Kann man etwas dafür tun, dass man glücklich im Job wird?

Wer kann solche Fragen besser beantworten als ein Business Coach? Daher stelle ich diese Fragen meiner Talkgästin, die diesen Beruf ausübt.

Inhalt der Veranstaltung:

Wir sprechen allgemein darüber, wie man glücklich und zufrieden im Berufsleben sein kann. Dabei nehmen wir bestimmte Themen besonders in den Blick, z.B., welche Rolle

  • Berufsorientierung
  • Gehalt
  • Position
  • Routine und Abwechslung
  • soziale Eingebundenheit

spielen.

Ort: Online

Termin: 04.12.2023, 16:00-17:30 Uhr

Anmeldung:  Über das ICS-RM-Anmeldeportal.

Referentin: Janine Nonny Schmidt. Sie ist selbständige Coach in der Arbeitswelt, Mediatorin und Trainerin ( www.jn-schmidt.de). Sie kommt durch ihren Job mit vielen Berufstätigen in Kontakt, die in einem Coaching oder einem Teamprozess an ihrem Berufsglück – im weitesten Sinne – aktiv arbeiten.

16.02.2024, Erfolgreiche Praktikumssuche – TALK mit „international Speaker & Mentor“ Roland Ngole, 13:00-14:30 Uhr

Du bist auf der Suche nach einem freiwilligen Praktikum oder Du müsst ein Pflichtpraktikum als Teil Deines Studiums absolvieren?

Vielleicht geht es Ihnen so wie vielen Studierenden, die sich folgende Fragen stellen:

·      Welches Praktikum passt zu mir?

·      Gibt es Praktika, die sich besonders positiv auf meine Karriere auswirken?

·      Wo kann ich nach Praktikumsstellen suchen?

·      Wann sollte ich anfangen mich zu bewerben?

·      Reichen meine Vorerfahrungen für eine erfolgreiche Bewerbung aus?


Ort: Online

Termin: 16.02.2024, 13:00-14:30 Uhr

Anmeldung:  Über das ICS-RM-Anmeldeportal.

Referent: Roland Ngole. Herr Ngole hat einen Bachelor in Business Administration und einen Master in Supply Chain Management inne. Als internationaler Alumnus kennt er die Herausforderungen und Chancen, die ein Studium und die dazugehörigen Praktikums- und Jobsuchen für internationale Studierende bedeuten. Er hatte eine Vision und ein Ziel und hat hart dafür gearbeitet seine Ziele Wirklichkeit werden zu lassen. Mittlerweile ist er als selbständiger Visions- und Motivationstrainer und -Speaker unterwegs und gibt nach wie vor besonders gerne internationalen Studierenden seine Tipps weiter.

Vortragsreihe Digital Pioneers

Entdecke die Schnittstelle von Digitalisierung, Forschung und Wirtschaft in unserer neu etablierten Vortragsreihe „Digital Pioneers“. Anhand prägnanter Anwendungsbeispiele tauchst Du in die facettenreiche Welt der digitalen Transformation ein und reflektierst gemeinsam mit Expert*innen die vielfältigen Implikationen.

07.11.2023, Digital Pioneers: Artificial Intelligence in the Media Industry with Startup Pohnt (English), 17:00-18:30

Subtitles are the new standard, in both video streaming and on social media. More and more videos are being watched with subtitles. This is due to the increasing number of hearing-impaired people (2 billion worldwide) as well as the fact that 70% of Generation Z almost always watch subtitled videos.

We at Phont, have set the goal to make subtitels as diverse as language itself. With the help of a specially developed Artificial Intelligence (AI), we recognise language characteristics such as emotions in spoken language and display them with AI-developed design. The result is emotional subtitles that are an immersive and accessible way to experience emotions and other language features in media content. Our solution is ideal for streaming services but also cinemas and social media.

Date: 07.11.2023

Location: Online

Registration:  Über das ICS-RM-Anmeldeportal.