Beratung

Karriereberatung

Du bist dir unsicher, in welchem Bereich du während oder nach dem Studium arbeiten kannst und möchtest? Dir fällt es schwer, deine Stärken in Bewerbungen gut darzustellen? Du möchtest dich gerne mit Expert*innen zum Arbeitsmarkt austauschen?
Dann nutze unsere individuelle Karriereberatung mit erfahrenen Coaches!
(Achtung: Unserer Beratungsangebote richten sich ausschließlich an internationale Studierende und Studierende mit Migrationshintergrund!)
Das bieten wir dir:
  • Mit uns planst du deine Karriere strategisch und definierst deine persönlichen Ziele.
  • Du lernst den Arbeitsmarkt, seine Perspektiven sowie Unternehmen kennen.
  • Wir unterstützen dich – sei es, dass du ein Praktikum, eine Werkstudierendenstelle, ein Traineeprogramm oder eine Festanstellung suchst.
  • Wir sind für dich da – auf Deutsch und Englisch.
  • Die Beratungen sind vertraulich und für dich kostenfrei.
Zu diesen Themen beraten wir dich:
  • Bewerbungsunterlagen-Check
  • Karriereberatung (Beruflich orientieren, Job/Praktikum suchen, Stellenanzeigen analysieren)
  • Career Guidance/Career Coaching (Beruflich orientieren, Stärken und Interessen erkennen, Strategien entwickeln)
  • Arbeitsmarktperspektiven (Kontakte in die Arbeitswelt knüpfen, in kleine und mittlere Unternehmen vermitteln)
  • Studienzweifel, Studienabbruch
Die Coaches:
Unsere Coaches haben langjährige Expertise in der beruflichen Beratung von Studierenden. Achte bitte darauf, dass du die Berater*in auswählst, die/der zu deinem Anliegen passt.
Sibel Ulucan berät eine Frau.
© Moritz Reich

Hinweis:

Wenn dir während der Beratung Dinge auffallen, die du besonders gut oder schlecht findest, teile uns das bitte zeitnah mit. Deine Rückmeldung ist uns wichtig und wir behandeln dein Anliegen vertraulich! Lob und Kritik sind für uns ein wichtiges Instrument, um unser Angebot zu verbessern. Deswegen erhältst du von unseren Berater*innen nach Abschluss der Beratung (das kann entweder direkt nach der Beratungsstunde sein oder nachdem dein Anliegen erfüllt worden ist) einen Link zur Evaluationsseite der Beraterin bzw. des Beraters. Wenn du darüber hinaus deine Erfahrungen mit uns teilen möchtest, wende dich gerne an das Team des International Career-Service unter info@ics-rm.de.

Ein Student erhält ein Coaching per Video an seinem Laptop an einem Schreibtisch.

Buche dir jetzt deinen

persönlichen Beratungstermin!

Studienzweifel

Du bist unsicher, ob dein Studium noch zu dir passt?
Zweifel am Studium sind ganz normal – und oft ein wichtiger Schritt, um den eigenen Weg klarer zu sehen. Ob du über einen Studienwechsel nachdenkst, neue Perspektiven suchst oder einen Studienabbruch in Erwägung ziehst: Diese Angebote unterstützen dich dabei, herauszufinden, was zu dir passt.

Beratung in Darmstadt

Beratung in Frankfurt: Goehte-Uni & FRA UAS

Beratung bei den Industrie- und Handelskammern
Darmstadt & Frankfurt

Berufliche Neuorientierung im Handwerk

Beratungsangebote von
unseren Partner*innen

Neben dem ICS RM gibt es viele weitere Anbieter, die Studierende und Absolvent*innen bei der Berufsorientierung und Jobsuche unterstützen. Mit einigen Anbietern kooperieren wir im ICS RM und möchten dich auf deren Angebote hinweisen.

Mit den Angeboten in unserem Infocenter kannst du dich auch selbstständig mit den Themen Berufsorientierung und Jobsuche beschäftigen – wann und wo du möchtest.

Ein Ortsschild mit der Aufschrift "Traumjob" sowie einem Motorrad, was dahin führen kann
© Thomas Reimer – stock.adobe.com
Agenturen für Arbeit

Die Hochschulteams der Agenturen für Arbeit in Darmstadt, Frankfurt und Wiesbaden bieten einerseits persönliche Beratungen für Studierende an und andererseits regelmäßige Veranstaltungen, die beim Bewerbungsprozess unterstützen.

Die Mitarbeiter*innen beraten bei der strategischen Ausrichtung des Studiums und unterstützen Absolvent*innen bei der Orientierung in das Berufsleben und helfen bei der Bewerbung.

Angebote der Agentur für Arbeit in Darmstadt

Angebote der Agentur für Arbeit in Frankfurt

Angebote der Agentur für Arbeit in Wiesbaden

Industrie- und Handelskammern

Die Industrie- und Handelskammern beraten und betreuen Betriebe und Auszubildende in allen Fragen der beruflichen Bildung. Zudem bieten sie Beratung zu Berufsorientierung oder Studienausstieg an und zeigen beispielsweise mögliche Ausbildungsberufe als Alternativen auf.

IHK Darmstadt

IHK Frankfurt

Walter-Kolb-Stiftung

Das Kompetenzzentrum der Walter-Kolb-Stiftung unterstützt Menschen mit internationaler Biographie bei der beruflichen Integration und Nachqualifizierung. In Einzelgesprächen beraten sie bei der beruflichen Orientierung und Weiterqualifizierung. Sie sprechen über Kompetenzen, Interessen, Ziele und Möglichkeiten, sodass sie zusammen Pläne für deine Zukunft entwickeln. Die Beratungen sind unabhängig, trägerneutral und kostenfrei.

Weitere Informationen

Beratungsthemen

Welcomecenter Hessen

Das Welcomecenter Hessen ist zentrale Anlauf-, Service- und Beratungsstelle für internationale Fachkräfte sowie Studierende in Hessen. Sie bieten Informationen rund um das Thema Arbeiten und Leben in Hessen. Zudem gibt es Workshops zum Thema Bewerbung sowie individuelle Beratungen.

Weitere Informationen

Nach oben scrollen