New Work

Entwickle dich weiter und mache den Unterschied!

Die Arbeitswelt ist dynamisch und geprägt von digitalem, transformativem und gesellschaftlichem Wandel. Unternehmenskulturen stellen sich durch Flexibilisierung und Modernisierung darauf ein, zukunftsfähig zu bleiben. Doch welche Kompetenzen brauchst du, um in dieser neuen Umgebung erfolgreich zu sein?

Unsere New Work-Angebote bereiten dich auf die Anforderungen von morgen vor:

Das Wahlmodul Corporate Culture, das dir durch Unternehmensbesuche und Vorlesungen verschiedene Unternehmenskulturen näherbringt, Einzelvorträge unserer Digital Pioneers, die Einblicke in neueste technologische Entwicklungen geben oder praxisorientierte Workshops zu Future Skills. Egal, ob du deine Soft Skills verbessern oder digitale Fähigkeiten ausbauen möchtest – wir zeigen dir, wie du dich in einer digitalen Arbeitswelt behauptest, dein Potenzial ausschöpfst und ein wichtiger Teil einer inklusiven Unternehmenskultur wirst.

Corporate Culture von Unternehmen –
VerlinkedIn Rhein-Main

Was macht eine gute Unternehmenskultur aus und welche Unterschiede gibt es? Im Wahlmodul Corporate Culture erhältst du die Möglichkeit, durch Fachexkursionen zu diversen Unternehmen direkte Einblicke in deren Arbeitsweisen und Werte zu gewinnen. Gespräche mit Mitarbeitenden vor Ort fördern deine Vernetzung im regionalen Arbeitsmarkt. In Vorlesungen lernst du die Theorie hinter verschiedenen Unternehmenskulturen und deren Einfluss auf den Unternehmenserfolg kennen. Dadurch kannst du herausfinden, in was für einem Unternehmen du später arbeiten möchtest. Zudem erhältst du wertvolle Inputs zu einem professionellen Auftritt in den sozialen Netzwerken. Deine Eindrücke und Lernerfahrungen werden im Rahmen von Selbstlerneinheiten und Podcasts kreativ verarbeitet. Nutze die Chance, praxisnah zu lernen und deine Karrierechancen zu erweitern!

Achtung: Das Wahlmodul wird nur im Wintersemester angeboten!

Eine Gruppenarbeit unter Frauen an einem Tisch mit diversen Materialien, wie Post-Its, für ein Projekt sowie Essen und Trinken.
© Moritz Reich

Digital Pioneers – Vortragsreihe

Auf dich warten spannende Einblicke in Unternehmen und Institutionen an der Schnittstelle von Digitalisierung, Forschung und Wirtschaft. Expert*innen zeigen anhand konkreter Praxisbeispiele, wie digitale Innovationen unsere Welt verändern. Diskutiere mit, lass dich inspirieren – und nutze die Chance zum Netzwerken!

Bisher waren dabei:
Accso, Boehringer Ingelheim, DB Systel, Dell, Deutsche Bank, Diehl Aviation, Commerzbank und GIZ.

Eine Gruppe von Personen, die an einem Tisch mit ihren Laptops sitzen und eine Gruppenbesprechung führen.
© Moritz Reich

Future Skills – Training

In unseren Future Skills-Workshops lernst du, wie du dich im Wandel der Arbeitswelt erfolgreich positionierst – ob mit agilem Arbeiten, kreativer Problemlösung oder digitalen Tools. Du willst deine Soft Skills stärken oder digitale Kompetenzen ausbauen? Wir haben das passende Angebot.

Werde aktiv, entwickle dich weiter und mach den Unterschied!

Beliebte Kurse der letzten Semester:

  • AI in Marketing
  • Python for Beginners: Introduction to Data Analysis
  • Deep Dive into Agile: Scrum, Kanban & Design Thinking
Frau am Computer, Future Skills
© Patrick - stock.adobe.com
Nach oben scrollen