Frequently asked questions

Allgemeine Fragen zum Angebot

Ja, unsere Angebote sind kostenlos. Sie beschränken sich aber primär auf Studierende mit Zuwanderungsgeschichte der Frankfurt University of Applied Sciences, Goethe-Universität Frankfurt, Hochschule Darmstadt, Hochschule RheinMain sowie der Technische Universität Darmstadt. Studierende mit Zuwanderungsgeschichte der Johannes Gutenberg-Universität Mainz können an nicht vollständig ausgebuchten Angeboten partizipieren.

Die Angebote richten sich primär an Studierende mit Zuwanderungsgeschichte der Frankfurt University of Applied Sciences, Goethe-Universität Frankfurt, Hochschule Darmstadt, Hochschule RheinMain sowie der Technische Universität Darmstadt. Studierende mit Zuwanderungsgeschichte der Johannes Gutenberg-Universität Mainz können an nicht vollständig ausgebuchten Angeboten partizipieren.

Als Personen mit Zuwanderungsgeschichte gelten Studierende, die im Ausland geboren und nach Deutschland zugewandert sind und/oder Studierende, von denen mindestens ein Elternteil im Ausland geboren und nach Deutschland zugewandert ist und/oder deren Verkehrssprache in der Familie nicht Deutsch ist.

Der International Career Service Rhein-Main wird über ein Förderprogramm mit dem Namen „Internationale Potentiale nutzen – Übergänge vom Studium in den Beruf gestalten“ des Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) im Rahmen des Europäischen Sozialfonds gefördert. Im Rahmen des Programms sollen primär Studierende mit Zuwanderungsgeschichte aus den hessischen Verbundhochschulen   gefördert werden. 

An-/Abmeldungen und Verbindlichkeit

Ja, Ihre Anmeldung ist verbindlich. Mit Ihrer Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie sich den Veranstaltungstermin freihalten und am Tag der Veranstaltung vor Ort sein werden. Dies gilt auch für den Fall, dass Sie sich gegenwärtig auf der Warteliste befinden sollten. Falls Sie eine Veranstaltung nicht wahrnehmen können, verpflichten Sie sich, sich spätestens 6 Tage vor Beginn von einer Veranstaltung abzumelden.

Ja, bitte melden Sie sich ab, auch wenn Sie auf einem hinteren Platz der Warteliste stehen. Die Warteliste ist ein Instrument, um interessierten Nachrücker*innen die Workshopteilnahme zu ermöglichen. Unsere Erfahrung zeigt, dass im Besonderen in den letzten zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn viele Abmeldungen eingehen. Entsprechend ist auch ein Nachrücken von einem hinteren Wartelistenplatz häufig möglich. Auch als Nachrücker unterliegen Sie dem Sperrverfahren, d.h., wenn Sie nachträglich in eine Veranstaltung rutschen und im Anschluss nicht kommen, werden Sie für ein Semester für das Veranstaltungsprogramm gesperrt.

Unsere Erfahrung zeigt, dass meist eines der drei folgenden Probleme die Quelle ist: Die Anmeldebestätigung und Hinweismails liegen im Spam-Ordner Ihres E-Mail-Postfaches. Sie haben die Anmeldung nicht finalisiert, d.h., nach dem Klick auf „anmelden“ müssen nochmals die angegebenen Daten bestätigt („abschicken“) werden. Falls beide Probleme ausgeschlossen werden können, haben Sie möglicherweise eine falsche E-Mail-Adresse bei der Anmeldung hinterlegt. In diesem Fall schicken Sie uns bitte eine kurze Email (info@ics-rm.de).

In allen Mails von uns sind Abmeldelinks für die Veranstaltungen zu finden. Über den Link können Sie sich bis zu sechs Tage vor Veranstaltungsbeginn abmelden. Nach Ende der Abmeldefrist kann eine Abmeldung nur noch individuell per Mail (info@ics-rm.de) an uns erfolgen. Für die Abmeldung muss dann ein triftiger Grund (zum Beispiel Krankheit) vorliegen.

Ut enim ad minima veniam, quis nostrum exercitationem ullam corporis suscipit laboriosam, nisi ut aliquid ex ea commodi consequatur? Quis autem vel eum iure reprehenderit qui in ea voluptate velit esse quam nihil molestiae consequatur, vel illum qui dolorem eum fugiat quo voluptas nulla?


(info@ics-rm.de)

Bitte schicken Sie uns zeitnah eine E-Mail (info@ics-rm.de) mit Angabe des Workshops (Titel und Veranstaltungsdatum!) und Ihres Namens, damit wir Ihre Abmeldung bearbeiten können.

Grundsätzlich haben Sie sich verpflichtet, sich bis zu sechs Tage vor Veranstaltungsbeginn abzumelden. Im Notfall schicken Sie uns bitte eine E-Mail (info@ics-rm.de) mit Angabe des Workshops (Titel und Veranstaltungsdatum!) sowie Ihres Namens, damit wir Sie abmelden können. Wir vergeben Ihren Platz dann an eine Person auf der Warteliste.



Ut enim ad minima veniam, quis nostrum exercitationem ullam corporis suscipit laboriosam, nisi ut aliquid ex ea commodi consequatur? Quis autem vel eum iure reprehenderit qui in ea voluptate velit esse quam nihil molestiae consequatur, vel illum qui dolorem eum fugiat quo voluptas nulla?

Ut enim ad minima veniam, quis nostrum exercitationem ullam corporis suscipit laboriosam, nisi ut aliquid ex ea commodi consequatur? Quis autem vel eum iure reprehenderit qui in ea voluptate velit esse quam nihil molestiae consequatur, vel illum qui dolorem eum fugiat quo voluptas nulla?

Ut enim ad minima veniam, quis nostrum exercitationem ullam corporis suscipit laboriosam, nisi ut aliquid ex ea commodi consequatur? Quis autem vel eum iure reprehenderit qui in ea voluptate velit esse quam nihil molestiae consequatur, vel illum qui dolorem eum fugiat quo voluptas nulla?

Organisatorisches

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate.

Ut enim ad minima veniam, quis nostrum exercitationem ullam corporis suscipit laboriosam, nisi ut aliquid ex ea commodi consequatur? Quis autem vel eum iure reprehenderit qui in ea voluptate.

Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque laudantium, totam rem aperiam, eaque ipsa quae ab illo inventore veritatis et quasi architecto beatae vitae dicta sunt explicabo. Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit, sed quia consequuntur magni dolores eos qui ratione voluptatem sequi nesciunt. Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum quia dolor sit amet, consectetur, adipisci velit.

Ut enim ad minima veniam, quis nostrum exercitationem ullam corporis suscipit laboriosam, nisi ut aliquid ex ea commodi consequatur? Quis autem vel eum iure reprehenderit qui in ea voluptate velit esse quam nihil molestiae consequatur, vel illum qui dolorem eum fugiat quo voluptas nulla?

Nach dem Workshop

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate.

Ut enim ad minima veniam, quis nostrum exercitationem ullam corporis suscipit laboriosam, nisi ut aliquid ex ea commodi consequatur? Quis autem vel eum iure reprehenderit qui in ea voluptate.

Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque laudantium, totam rem aperiam, eaque ipsa quae ab illo inventore veritatis et quasi architecto beatae vitae dicta sunt explicabo. Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit, sed quia consequuntur magni dolores eos qui ratione voluptatem sequi nesciunt. Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum quia dolor sit amet, consectetur, adipisci velit.

Ut enim ad minima veniam, quis nostrum exercitationem ullam corporis suscipit laboriosam, nisi ut aliquid ex ea commodi consequatur? Quis autem vel eum iure reprehenderit qui in ea voluptate velit esse quam nihil molestiae consequatur, vel illum qui dolorem eum fugiat quo voluptas nulla?